Praktikum und Famulatur bei Dr. Becker

Ihr Praktikum bei Dr. Becker

Sie interessieren sich für ein Praktikum in unserem Unternehmen? Von der Physiotherapie bis hin zur IT: Egal, in welchen Beruf Sie reinschnuppern möchten: Wir freuen uns immer über spannende Bewerbungen von engagierten Bewerberinnen und Bewerbern!

KONTAKT FÜR INTERESSENTEN

Vanessa Mikolajczak

Vanessa Mikolajczak

Personalabteilung

Tel: (+ 49) 221 93 46 47-77
E-Mail senden


Ihre Famulatur bei Dr. Becker

"Ich kann das jedem Medizinstudenten
wirklich nur empfehlen. Man lernt viel und verbringt
mehr Zeit mit den Patienten als im Akuthaus."

Philipp Droste
Famulus in der Dr. Becker Klinik Möhnesee

Famulus Philipp Droste

v.l.n.r.: Dr. Rainer Schubmann, ehemaliger Chefarzt Kardiologie Dr. Becker Klinik Möhnesee, Philipp Droste, Famulant, Lars Vornheder, ehemaliger Verwaltungsdirektor Dr. Becker Klinik Möhnesee

"Famulaturen sind ein wichtiges Instrument, um Eindrücke und Erfahrungen im klinischen Alltag zu sammeln. Es gibt in Deutschland über 1.000 Rehabilitationskliniken, die in die medizinische Versorgung eingebunden sind. Allerdings wissen die wenigsten Ärzte und Ärztinnen genau, was in der Rehabilitationsmedizin geleistet wird. Wir freuen uns über jeden Famulus, denn jede Famulatur bringt etwas mehr Licht in die ‚Wissens-Blackbox Reha’ im Medizineralltag."

Dr. med. Rainer Schubmann
ehemaliger Chefarzt Kardiologie Dr. Becker Klinik Möhnesee

UNTERKUNFT, VERPFLEGUNG, WEITERBILDUNG

Eine Famulatur hat den Zweck, Medizinstudierende mit der ärztlichen Patientenversorgung in Einrichtungen der ambulanten und stationären Krankenversorgung vertraut zu machen. Dafür hospitieren sie nach bestandenem Erstem Abschnitt der Ärztlichen Prüfung zwei oder wahlweise drei Monate in einem Krankenhaus oder in einer stationären Rehabilitationseinrichtung. Wie sie den Zeitraum auf die einzelnen Einrichtungen aufteilen, liegt im Ermessen des Studierenden bzw. seiner Universität. Die Dr. Becker Klinikgruppe bietet Medizinstudierenden grundsätzlich die Möglichkeit zur Famulatur in ihren somatischen Einrichtungen an. Verpflegung (in der Klinik) und Unterkunft werden dabei gestellt. Außerdem können die Nachwuchskräfte am internen Fortbildungsprogramm der DBKG teilnehmen und profitieren von den Online-Schulungen des Dr. Becker Trainingscenter.

Fortbildungskatalog Dr. Becker Klinikgruppe
Dr. Becker Trainingscenter


 

ÜBERSICHT ÜBER DIE SOMATISCHEN ABTEILUNGEN DER DR. BECKER KLINIKGRUPPE

Kardiologie

Dr. Becker Klinik Möhnesee

Chefarzt Dr. med. Markus Borries

NRW, Möhnesee

Neurologie

Dr. Becker Kiliani Klinik
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Chefarzt Dr. med. Cay Cordes
Chefarzt Prof. Dr. med. Tobias Leniger

Chefarzt Dr. med. Robin Roukens

Bayern, Bad Windsheim
NS, Bad Essen

NRW, Nümbrecht

Orthopädie

Dr. Becker Kiliani Klinik
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Dr. Becker Klinik Norddeich

Chefarzt Dr. med. Martin Wick
Chefarzt Prof. Dr. med. Klaus M. Peters
Chefärztin Prof. Dr. med. Meike Hoffmeister

Bayern, Bad Windsheim
NRW, Nümbrecht
NS, Norden-Norddeich


Übersicht